-
Missverständnisse mit Pferden: Verstehen statt Verzweifeln
von
Mein Pferd versteht mich nicht – oder verstehe ich mein Pferd nicht? Missverständnisse mit unseren Pferden können unseren Alltag im Stall oft überschatten und einen entspannten Stalltag zu einer Partie Rätselraten umgestalten. Hand aufs Herz: Wie oft stehst du ratlos vor deinem Pferd und fragst dich, was zum Henker es jetzt schon wieder hat? Mal…
-
Schwierige Pferde – Verhalten ändern: Beißer, Stiesel und andere Herausforderungen
von
Mein Pferd ist leider so „Der beißt“. „Die ist ein Durchgänger“. „Der spult sich eben gerne auf“. – Sätze wie diese hört man oft, wenn Pferdebesitzer das Verhalten ihrer Vierbeiner beschreiben. Es klingt fast so, als wären unliebsame Verhaltensweisen fest in den Charakter des Pferdes eingeschrieben. Aber ist das wirklich so? Sind solche Probleme ein…
-
Hilfe, mein Pferd spinnt! Der größte Irrtum der Reiterwelt
von
In der Welt der Pferde wird oft über die Bedeutung von Disziplin, Technik und Konsequenz gesprochen. Doch was ist mit der anderen Seite der Medaille? Ist es realistisch zu erwarten, dass der Mensch sagt und das Pferd tut, ohne jemals etwas infrage zu stellen? Ist es realistisch, als Mensch über das Pferd zu gebieten, ohne…
-
Pferdetraining nach Skala der Ausbildung? Das Wichtigste fehlt!
von
Die Skala der Ausbildung ist DAS Werkzeug aller Reitlehrer, Trainer, Reitmeister und Bereiter, die klassisch ausbilden. Sie ist das ABC und der Lehrplan für sehr viele Pferde, die zum Reitpferd ausgebildet werden. Ich jedoch sage: sie ist unvollständig und missachtet das Wichtigste – denn sie betrachtet vorranging den Körper des Pferdes. Sie spricht zwar auch…